Kath. Pfarrgemeinde St. Alexander Iggenhausen mit St. Luzia Grundsteinheim
Aktuelle Neuigkeiten
Donnerstag, den 08. Mai 2025, 21:41 Uhr (veröffentlicht von Christian Hölscher) [Permalink]
Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Am 8. Mai 2025 wurde Kardinal Robert Francis Prevost zum 267. Papst der römisch-katholischen Kirche gewählt und nimmt den Namen Leo XIV. an. Der 69-jährige US-Amerikaner ist der erste Papst aus den Vereinigten Staaten und war zuvor Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe im Vatikan. Prevost gehört dem Augustinerorden an.
Erste Ansprache und Segen von Papst Leo XIV. (via Domradio/YouTube)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Wahl erfolgte im vierten Wahlgang des Konklaves in der Sixtinischen Kapelle, an dem 133 Kardinäle teilnahmen. Nach der Bekanntgabe des „Habemus Papam“ trat Papst Leo XIV. auf den Balkon des Petersdoms und grüßte die jubelnde Menge auf dem Petersplatz.
Freitag, den 25. April 2025, 06:58 Uhr (veröffentlicht von Christian Hölscher) [Permalink]
Pfarrnachrichten Mai - Maiandachten, Prozessionen, Änderungen Gottesdienstordnung
Foto: Christian Hölscher
Maiandachten
Im Mai laden wir herzlich zu den Maiandachten ein. In Iggenhausen finden diese ab dem 9. Mai an jedem Donnerstag um 9 Uhr in der Pfarrkirche statt (mit Ausnahme von Christi Himmelfahrt). In Grundsteinheim finden am Dienstag, dem 20. Mai, sowie am Dienstag, dem 27. Mai, jeweils um 18:30 Uhr Maiandachten in der Kapelle St. Luzia statt. Herzliche Einladung!
Prozessionen im Mai
Am Samstag, dem 17. Mai, gehen wir im Anschluss an die Hl. Messe die Bittprozession. Zu Christi Himmelfahrt findet am Donnerstag, den 29. Mai, im Anschluss an das Festhochamt um 9 Uhr in der Pfarrkirche die eucharistische Prozession von Iggenhausen nach Grundsteinheim statt. Wir laden zur Teilnahme an den Prozessionen herzlich ein!
Frauengemeinschaft Grundsteinheim
Die Frauengemeinschaft hält jedes Jahr eine externe Maiandacht in Kirchen oder Kapellen in der Umgebung. Es ist mittlerweile eine schöne Tradition geworden, in der man Glaubensorte aus den Nachbarorten kennenlernen kann. Dieses Jahr ist eine Fahrt am 6. Mai zur St. Marien Kapelle in Blankenrode geplant. Abfahrt ist um 17 Uhr am Buswendeplatz mit eigenen Autos, sodass wir um 17:30 Uhr die Andacht dort feiern können. Im Anschluss gehen wir zum Essen in die Gaststätte „ der Vagenbond“ und werden den Abend dort ausklingen lassen. Um besser planen zu können, bittet der Vorstand um Anmeldung bis Freitag, 02. Mai. Alle Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Neue Gottesdienstordnung in Iggenhausen und Grundsteinheim ab 1. Juni
Donnerstag, 18:30 Uhr Hl. Messe - jeweils am 3. Donnerstag im Monat in den ungeraden Monaten
Die genauen Termine, an denen in Iggenhausen und Grundsteinheim eine Heilige Messe gefeiert wird, finden Sie wie immer in der Gottesdienstordnung der Pfarrnachrichten.
Gottesdienstordnung
Die aktuelle Gottesdienstordnung für Gottesdienste in unserer Gemeinde findet sich hier.
Pfarrnachrichten des Pastoralen Raumes
Die kompletten Pfarrnachrichten des gesamten Pastoralen Raumes werden als PDF-Ausgabe zentral unter pfarrnachrichten.pr-wl.de im Internet veröffentlicht. In gedruckter Form liegen die Pfarrnachrichten ab diesem Wochenende in unseren Kirchen aus.
Montag, den 21. April 2025, 10:38 Uhr (veröffentlicht von Christian Hölscher) [Permalink]
Papst Franziskus heute Morgen verstorben
Papst Franziskus ist heute Morgen im Alter von 88 Jahren verstorben. Wie der Vatikan mitteilte, verstarb er um 7:35 Uhr. Noch gestern Mittag hatte er es sich nicht nehmen zu lassen, in Rom den österlichen Segen Urbi et Orbi zu spenden und via Papamobil den Kontakt mit den Gläubigen auf dem Petersplatz gesucht.
Foto: Till Kupitz / Erzbistum Paderborn
"Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer Trauer muss ich Ihnen den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus mitteilen. Um 7.35 Uhr heute Morgen ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst an Gott und seiner Kirche gewidmet. Er hat uns gelehrt, die Werte des Evangeliums mit Treue, Mut und universeller Liebe zu leben, insbesondere zugunsten der Ärmsten und Ausgegrenzten. Mit unendlicher Dankbarkeit für sein Beispiel als wahrer Jünger des Herrn Jesus Christus empfehlen wir die Seele von Papst Franziskus der unendlichen barmherzigen Liebe des dreifaltigen Gottes." (Kardinalkämmerer des Vatikans Kevin Farrell). Mehr unter Vaticannews.va.
Seit 2013 war Franziskus im Amt; er war der erste Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri. Sein Einsatz für die Armen und Ausgegrenzten wird in Erinnerung bleiben. Nach schwerer Atemwegserkrankung und Lungenentzündung wurde er im Februar stationär behandelt; am 23. März wurde er entlassen und kehrte in den Vatikan zurück.
Wir gedenken dem verstorbenen Heiligen Vater in Dankbarkeit für sein Wirken im Gebet.
Das Erzbistum Paderborn teilte via Instagram: "Verbunden mit vielen Menschen weltweit trauern wir um Papst Franziskus. In Dankbarkeit blicken wir auf sein Wirken für die katholische Kirche und die Welt. Das ewige Licht leuchte ihm." Es veröffentlichte dieses Gebet:
"Barmherziger Gott, heute hat uns die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus erreicht, die uns mit Schmerz und Trauer erfüllt.
Du hast ihn zum Vorsteher deiner Kirche auserwählt.
Dein Sohn, dessen Stellvertreter er auf Erden war, nehme ihn auf in die ewige Herrlichkeit.
Er, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit."
"Papst Franziskus ist tot. Diese Nachricht hat mich vor wenigen Minuten erreicht. Ich war jetzt in der Kapelle, um für ihn und die Kirche zu beten. Die Kerze für ihn brennt. Ein großer Verlust für uns alle, nicht nur für die Kirche - auch die Weltgemeinschaft. Er hat mich persönlich so sehr inspiriert für meinen bischöflichen Dienst. Trauer, Dankbarkeit und das Vertrauen, dass er nun das österliche Leben leben darf, das wir gerade jetzt feiern. Beten wir für ihn! R.I. P."
Samstag, den 05. April 2025, 15:17 Uhr (veröffentlicht von Christian Hölscher) [Permalink]
Aktuelles bis Ostern in unserer Gemeinde
Foto: Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Samstag, 12. April 10:00 Uhr Traditionelles Palmstockbinden
An der alten Schule in Grundsteinheim. Bringt bitte Buchsbaumzweige, Gartenschere, Wickeldraht und Schleifenbänder mit, wenn möglich. Es sind alle Kinder dazu herzlich eingeladen, besonders auch die Kommunionkinder vom nächsten Jahr.
Sonntag, den 13. April Palmsonntag
10:45 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche in Iggenhausen. Wir treffen uns vor der Kirche zur Palmweihe und ziehen dann in einer feierlichen Palmprozession mit der Musikkapelle Iggenhausen in die Kirche ein.
Es liegen kleine Palmbüschel zum Mitnehmen bereit.
Karfreitag, 29. März
Um 10 Uhr Kreuzwegandacht in Grundsteinheim. Der diesjährige Misereor-Kreuzweg steht unter dem Thema: „Auf die Würde. Fertig. Los!"
Um 19:30 Uhr Kompletgebet in der Pfarrkirche Iggenhausen.
Ostersonntag
9:00 Uhr feierlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Alexander Iggenhausen.
Ostermontag
9:00 Uhr feierlicher Gottesdienst in der Kapelle St. Luzia Grundsteinheim.
Nach dem Gottesdienst stehen in beiden Orten Osterkerzen gegen eine Spende bereit!
Aktuelles bis Ostern (Foto: Angela Wächter)
Freitag, den 28. März 2025, 17:35 Uhr (veröffentlicht von Christian Hölscher) [Permalink]
Pfarrnachrichten April - Karwoche und Ostern
Foto: Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Liebe Schwestern und Brüder,
an diesem Osterfest stimmen wir wieder ein in den Jubel der Kirche, der durch die Jahrhunderte hindurch erschallt und die Kernbotschaft unseres Glaubens ausmacht. Wir bejubeln die Initialzündung einer neuen Zeit, den Anfang einer Hoffnung, die ein ganzes Menschenleben tragen und erhellen kann: Christus ist auferstanden!
Und damit ist unserem Leben eine neue Perspektive geschenkt, die wir uns in diesen Tagen – auch und besonders durch das Miterleben in den Liturgien – wieder in Erinnerung rufen lassen.
Papst Benedikt XVI. sagt: „Auferstehung war gleichsam eine Explosion des Lichts, eine Explosion der Liebe, die das bislang unauflösbare Geflecht von „Stirb und Werde" aufgelöst hat. Sie hat eine neue Dimension des Seins, des Lebens eröffnet, in die verwandelt auch die Materie hineingeholt ist und durch die eine neue Welt heraufsteigt. Es ist klar, dass dieses Ereignis nicht irgendein vergangenes Mirakel darstellt, dessen Tatsächlichkeit uns letztlich gleichgültig sein könnte.
Es ist ein Durchbruch in der Geschichte „der Evolution" und des Lebens überhaupt zu einem neuen künftigen Leben; zu einer neuen Welt, die von Christus her immerfort schon in diese unsere Welt eindringt, sie umgestaltet und an sich zieht.“ (Homilie Osternacht 2006)
So wünschen wir Ihnen und Euch frohe und gesegnete Ostern!
Pfarrer Daniel Jardzejewski und das Pastoralteam
Palmstock binden und Palmweihe
Am Samstag, den 12. April findet um 10 Uhr das traditionelle Palmstock binden statt, je nach Wetterlage vor oder in der alten Schule. Es sind alle Kinder herzlich eingeladen. Bitte bringt folgende Sachen mit: Zweige von Buchsbaum und/oder Lebensbaum, Weidekätzchen, Gartenschere, Wickeldraht und wenn vorhanden Geschenkbänder. Gemeinsam feiern wir dann am Sonntag den Einzug Jesu in Jerusalem um 10:45 Uhr. Wir treffen uns dazu vor der Pfarrkirche, wo die Palmzweige zur Mitnahme bereitliegen.
Weihwasser und Osterkerzen
Wer Weihwasser mitnehmen möchte, kann es sich ab Ostern im Kirchturm in der Pfarrkirche in Iggenhausen in eigene Gefäße abfüllen. Die Kirche ist an den Osterfeiertagen ganztägig geöffnet.
In Grundsteinheim kann man sich nach den Gottesdiensten in der Sakristei Weihwasser abfüllen lassen.
Kleine Osterkerzen stehen in beiden Gotteshäusern zum Mitnehmen bereit. Um eine kleine Spende wird gebeten.
Gottesdienstordnung
Die aktuelle Gottesdienstordnung für Gottesdienste in unserer Gemeinde findet sich hier.
Pfarrnachrichten des Pastoralen Raumes
Die kompletten Pfarrnachrichten des gesamten Pastoralen Raumes werden als PDF-Ausgabe zentral unter pfarrnachrichten.pr-wl.de im Internet veröffentlicht. In gedruckter Form liegen die Pfarrnachrichten ab diesem Wochenende in unseren Kirchen aus.
Ältere Nachrichten
Donnerstag, den 08. Mai 2025 (Autor: Christian Hölscher)
(Stand: 13.01.2025, aktuelle Zeiten können der aktuellen PDF-Ausgabe der Pfarrnachrichten entnommen werden hier auffindbar)
Notfallnummer: 0 171 / 11 97 84 6 Die Notfallnummer ist ausschließlich für Notfälle, d.h. bei dem Wunsch nach einer Krankensalbung oder vor oder nach dem Versterben eines Familienangehörigen oder in einer besonders schwierigen Lebenssituation vorgesehen. In dringenden Fällen wird hier Tag und Nacht ein Priester erreicht.
Durchsuchen Sie unsere Seite:
Diese Internetseite nutzt lediglich technisch notwendige Cookies. Cookies für Drittanbieter und zum Tracking werden nicht gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der DatenschutzerklärungVerstanden