Logo der Kirchengemeinde

Kath. Pfarrgemeinde
St. Alexander Iggenhausen mit St. Luzia Grundsteinheim

Die Kath. Pfarrgemeinde St. Alexander besteht aus den Orten Iggenhausen mit der Pfarrkirche St. Alexander und Grundsteinheim mit der Kapelle St. Luzia. Sie gehört zum Pastoralen Raum Wünnenberg-Lichtenau im Erzbistum Paderborn.

Die Pfarrnachrichten des Pastoralen Raumes finden Sie unter pfarrnachrichten.pr-wl.de.


Pfarrnachrichten Juli - Kommunionvorbereitung, Libori, Ferienzeit u.m.

(Freitag, 27. Juni 2025, 16:13 Uhr) Ferienzeit Allen Gemeindemitgliedern wünschen wir eine schöne und erholsame Urlaubs- und Ferienzeit! Informationsabend für die Erstkommunionvorbereitung 2026 Informationsabend für unsere Gemeinde: Dienstag, 01.07., 20.00 Uhr für Lichtenau mit Ebbinghausen und Hakenberg, Iggenhausen mit Grundsteinheim, Asseln, Herbram mit Herbram Wald, Holtheim mit Blankenrode, Kleinenberg im Pfarrheim Lichtenau Libori Die fünfte Jahreszeit im Erzbistum Paderborn steht vor der Tür. Auf einer...

Nachricht lesen »

Pfarrnachrichten Juni - Firmungen, Erstkommunion und neue Gottesdienstordnung

(Montag, 26. Mai 2025, 06:28 Uhr) Firmungen im Pastoralen Raum Im Juni und Juli wird Weihbischof Holtkotte den Jugendlichen der 9. und 10. Klassen das Sakrament der Firmung spenden. Am 14. Juni um 15.00 Uhr ist die Firmfeier in der Pfarrkirche St. Franziskus Xaverius zu Holtheim für die Jugendlichen aus Asseln, Herbram mit Herbram Wald, Holtheim mit Blankenrode, Iggenhausen mit Grundsteinheim, Kleinenberg, Lichtenau mit Ebbinghausen und Hakenberg. Begleiten wir die jungen Menschen mit unseren Gebeten, wünschen ihnen gute...

Nachricht lesen »

Informationen zu Christi Himmelfahrt

(Sonntag, 25. Mai 2025, 11:56 Uhr) Am Donnerstag laden wir zu Christi Himmelfahrt zum Festhochamt in die Pfarrkirche in Iggenhausen um 9 Uhr herzlich ein. Im Anschluss findet die eucharistische Prozession von Iggenhausen nach Grundsteinheim statt. Um bei der Prozession einheitliche Liedtexte im Gesang verwenden zu können, haben wir uns entschlossen, die Texte des Gebet- und Liederbuches für Schützen zu nutzen. Das Gebet- und Liederbuch steht ausdrücklich allen Teilnehmenden der Prozession zur Verfügung. Es liegt in der...

Nachricht lesen »

Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.

(Donnerstag, 08. Mai 2025, 21:41 Uhr) Am 8. Mai 2025 wurde Kardinal Robert Francis Prevost zum 267. Papst der römisch-katholischen Kirche gewählt und nimmt den Namen Leo XIV. an. Der 69-jährige US-Amerikaner ist der erste Papst aus den Vereinigten Staaten und war zuvor Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe im Vatikan. Prevost gehört dem Augustinerorden an. Videoausschnitte zur Wahl von Papst Leo XIV. (via Vaticannews/YouTube) Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren...

Nachricht lesen »

Pfarrnachrichten Mai - Maiandachten, Prozessionen, Änderungen Gottesdienstordnung

(Freitag, 25. April 2025, 06:58 Uhr) Maiandachten Im Mai laden wir herzlich zu den Maiandachten ein. In Iggenhausen finden diese ab dem 9. Mai an jedem Donnerstag um 9 Uhr in der Pfarrkirche statt (mit Ausnahme von Christi Himmelfahrt). In Grundsteinheim finden am Dienstag, dem 20. Mai, sowie am Dienstag, dem 27. Mai, jeweils um 18:30 Uhr Maiandachten in der Kapelle St. Luzia statt. Herzliche Einladung! Prozessionen im Mai Am Samstag, dem 17. Mai, gehen wir im Anschluss an die Hl. Messe die Bittprozession. Zu Christi...

Nachricht lesen »

Papst Franziskus heute Morgen verstorben

(Montag, 21. April 2025, 10:38 Uhr) Papst Franziskus ist heute Morgen im Alter von 88 Jahren verstorben. Wie der Vatikan mitteilte, verstarb er um 7:35 Uhr. Noch gestern Mittag hatte er es sich nicht nehmen zu lassen, in Rom den österlichen Segen Urbi et Orbi zu spenden und via Papamobil den Kontakt mit den Gläubigen auf dem Petersplatz gesucht. "Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer Trauer muss ich Ihnen den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus mitteilen. Um 7.35 Uhr heute Morgen ist der Bischof von Rom, Franziskus, in...

Nachricht lesen »


Aus dem Pastoralen Raum Wünnenberg-Lichtenau (extern)

Pfarrnachrichten Nr. 7 / 2025 Juli

(Büroleitung, 27.06.2025) Der Beitrag Pfarrnachrichten Nr. 7 / 2025 Juli erschien zuerst auf Pastoraler Raum Wünnenberg-Lichtenau....

Lesen auf pr-wl.de »

Die Pastoralvereinbarung

(Büroleitung, 24.06.2025) Pastoraler Raum Wünnenberg-Lichtenau Der Beitrag Die Pastoralvereinbarung erschien zuerst auf Pastoraler Raum Wünnenberg-Lichtenau....

Lesen auf pr-wl.de »

Pastoralvereinbarung übergeben

(Büroleitung, 23.06.2025) Am heutigen Samstag Abend – 21. Juni – wurde die beschlossene und genehmigte Pastoralvereinbarung von Weihbischof Josef Holtkotte in der Hl, Messe übergeben.Nach vielen Jahren des Erkundens, Bewertens und des in die Zukunft Denkens, war es endlich geschafft. Die Pastoralvereinbarung ist fertig und genehmigt. M. Jonas ließ den Weg des Entstehens Revue passieren und stellte […] Der Beitrag Pastoralvereinbarung übergeben erschien zuerst auf Pastoraler Raum Wünnenberg-Lichtenau....

Lesen auf pr-wl.de »


Friedensgebet

Schon seit mehr als drei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Eine friedliche Einigung ist nicht in Sicht. Auch in vielen weiteren Krisenherden auf unserer Erde leiden und sterben Menschen aufgrund von Kriegen, Verfolgung und Terror. Wer sich der Bitte um den Frieden in der Welt anschließen möchte, ist herzlich eingeladen: Jeden letzten Sonntag im Monat um 19 Uhr beten wir den Rosenkranz für den Frieden in der Kapelle St. Luzia in Grundsteinheim. Herzliche Einladung! (Foto: Christian Hölscher)

Featurette 1

Unser Pastoraler Raum im Netz

Unter www.pr-wl.de ist die gemeinsame Internetseite des Pastoralen Raumes Wünnenberg-Lichtenau zu finden. Die Internetseite informiert global über den Pastoralen Raum, zu Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen u.v.a.m. - und auch über die einzelnen Kirchengemeinden, die zum Pastoralen Raum gehören.

Die Pfarrnachrichten des Pastoralen Raumes werden unter pfarrnachrichten.pr-wl.de veröffentlicht.

Featurette 2

Unser Logo

Als Kirchengemeinde bestehen wir aus zwei Orten: Iggenhausen und Grundsteinheim. Und genau das ist es, was das Logo zeigt: eine Karte von Iggenhausen und Grundsteinheim - im Westen Grundsteinheim, im Osten Iggenhausen. Die Gemarkungen mögen im Kataster getrennt sein durch eine Grenze, trotzdem sind wir verbunden - nicht nur, aber eben auch durch die Kirche, symbolisiert im Logo durch das Kreuz.

Featurette 3