Freitag, den 28. März 2025, 17:35 Uhr (veröffentlicht von Christian Hölscher) [Permalink]
Pfarrnachrichten April - Karwoche und Ostern

Liebe Schwestern und Brüder,
an diesem Osterfest stimmen wir wieder ein in den Jubel der Kirche, der durch die Jahrhunderte hindurch erschallt und die Kernbotschaft unseres Glaubens ausmacht. Wir bejubeln die Initialzündung einer neuen Zeit, den Anfang einer Hoffnung, die ein ganzes Menschenleben tragen und erhellen kann: Christus ist auferstanden!
Und damit ist unserem Leben eine neue Perspektive geschenkt, die wir uns in diesen Tagen – auch und besonders durch das Miterleben in den Liturgien – wieder in Erinnerung rufen lassen.
Papst Benedikt XVI. sagt: „Auferstehung war gleichsam eine Explosion des Lichts, eine Explosion der Liebe, die das bislang unauflösbare Geflecht von „Stirb und Werde" aufgelöst hat. Sie hat eine neue Dimension des Seins, des Lebens eröffnet, in die verwandelt auch die Materie hineingeholt ist und durch die eine neue Welt heraufsteigt. Es ist klar, dass dieses Ereignis nicht irgendein vergangenes Mirakel darstellt, dessen Tatsächlichkeit uns letztlich gleichgültig sein könnte.
Es ist ein Durchbruch in der Geschichte „der Evolution" und des Lebens überhaupt zu einem neuen künftigen Leben; zu einer neuen Welt, die von Christus her immerfort schon in diese unsere Welt eindringt, sie umgestaltet und an sich zieht.“ (Homilie Osternacht 2006)
So wünschen wir Ihnen und Euch frohe und gesegnete Ostern!
Pfarrer Daniel Jardzejewski und das Pastoralteam
Palmstock binden und Palmweihe
Am Samstag, den 12. April findet um 10 Uhr das traditionelle Palmstock binden statt, je nach Wetterlage vor oder in der alten Schule. Es sind alle Kinder herzlich eingeladen. Bitte bringt folgende Sachen mit: Zweige von Buchsbaum und/oder Lebensbaum, Weidekätzchen, Gartenschere, Wickeldraht und wenn vorhanden Geschenkbänder. Gemeinsam feiern wir dann am Sonntag den Einzug Jesu in Jerusalem um 10:45 Uhr. Wir treffen uns dazu vor der Pfarrkirche, wo die Palmzweige zur Mitnahme bereitliegen.
Weihwasser und Osterkerzen
Wer Weihwasser mitnehmen möchte, kann es sich ab Ostern im Kirchturm in der Pfarrkirche in Iggenhausen in eigene Gefäße abfüllen. Die Kirche ist an den Osterfeiertagen ganztägig geöffnet.
In Grundsteinheim kann man sich nach den Gottesdiensten in der Sakristei Weihwasser abfüllen lassen.
Kleine Osterkerzen stehen in beiden Gotteshäusern zum Mitnehmen bereit. Um eine kleine Spende wird gebeten.
Gottesdienstordnung
Die aktuelle Gottesdienstordnung für Gottesdienste in unserer Gemeinde findet sich hier.
Pfarrnachrichten des Pastoralen Raumes
Die kompletten Pfarrnachrichten des gesamten Pastoralen Raumes werden als PDF-Ausgabe zentral unter pfarrnachrichten.pr-wl.de im Internet veröffentlicht. In gedruckter Form liegen die Pfarrnachrichten ab diesem Wochenende in unseren Kirchen aus.