Logo der Kirchengemeinde

Kath. Pfarrgemeinde
St. Alexander Iggenhausen mit St. Luzia Grundsteinheim

Die Kath. Pfarrgemeinde St. Alexander besteht aus den Orten Iggenhausen mit der Pfarrkirche St. Alexander und Grundsteinheim mit der Kapelle St. Luzia. Sie gehört zum Pastoralen Raum Wünnenberg-Lichtenau im Erzbistum Paderborn.

Die Pfarrnachrichten des Pastoralen Raumes finden Sie unter pfarrnachrichten.pr-wl.de.


Pfarrnachrichten Mai - Maiandachten, Prozessionen, Änderungen Gottesdienstordnung

(Freitag, 25. April 2025, 06:58 Uhr) Maiandachten Im Mai laden wir herzlich zu den Maiandachten ein. In Iggenhausen finden diese ab dem 9. Mai an jedem Donnerstag um 9 Uhr in der Pfarrkirche statt (mit Ausnahme von Christi Himmelfahrt). In Grundsteinheim finden am Dienstag, dem 20. Mai, sowie am Dienstag, dem 27. Mai, jeweils um 18:30 Uhr Maiandachten in der Kapelle St. Luzia statt. Herzliche Einladung! Prozessionen im Mai Am Samstag, dem 17. Mai, gehen wir im Anschluss an die Hl. Messe die Bittprozession. Zu Christi...

Nachricht lesen »

Papst Franziskus heute Morgen verstorben

(Montag, 21. April 2025, 10:38 Uhr) Papst Franziskus ist heute Morgen im Alter von 88 Jahren verstorben. Wie der Vatikan mitteilte, verstarb er um 7:35 Uhr. Noch gestern Mittag hatte er es sich nicht nehmen zu lassen, in Rom den österlichen Segen Urbi et Orbi zu spenden und via Papamobil den Kontakt mit den Gläubigen auf dem Petersplatz gesucht. "Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer Trauer muss ich Ihnen den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus mitteilen. Um 7.35 Uhr heute Morgen ist der Bischof von Rom, Franziskus, in...

Nachricht lesen »

Aktuelles bis Ostern in unserer Gemeinde

(Samstag, 05. April 2025, 15:17 Uhr) Samstag, 12. April 10:00 Uhr Traditionelles Palmstockbinden An der alten Schule in Grundsteinheim. Bringt bitte Buchsbaumzweige, Gartenschere, Wickeldraht und Schleifenbänder mit, wenn möglich. Es sind alle Kinder dazu herzlich eingeladen, besonders auch die Kommunionkinder vom nächsten Jahr. Sonntag, den 13. April Palmsonntag 10:45 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche in Iggenhausen. Wir treffen uns vor der Kirche zur Palmweihe und ziehen dann in einer feierlichen Palmprozession mit der...

Nachricht lesen »

Pfarrnachrichten April - Karwoche und Ostern

(Freitag, 28. März 2025, 17:35 Uhr) Liebe Schwestern und Brüder, an diesem Osterfest stimmen wir wieder ein in den Jubel der Kirche, der durch die Jahrhunderte hindurch erschallt und die Kernbotschaft unseres Glaubens ausmacht. Wir bejubeln die Initialzündung einer neuen Zeit, den Anfang einer Hoffnung, die ein ganzes Menschenleben tragen und erhellen kann: Christus ist auferstanden! Und damit ist unserem Leben eine neue Perspektive geschenkt, die wir uns in diesen Tagen – auch und besonders durch das Miterleben in den...

Nachricht lesen »

Aktuelle Messfeiern in der Nähe - jetzt auf einen Blick direkt auf der Startseite

(Donnerstag, 20. März 2025, 19:47 Uhr) Auf unserer Startseite werden ab sofort auch Messfeiern des Pastoralen Raumes angezeigt, die in der Nähe stattfinden; einbezogen werden Messfeiern in Asseln, Herbram, Atteln, Lichtenau und Holtheim. Angezeigt werden Messfeiern des aktuellen und des folgenden Tages, die mit dem Auto in 5 bis 15 Minuten erreicht werden können. Die Daten stammen von der Seite des Pastoralen Raumes, sie werden täglich Nachts vollautomatisch von dort ausgelesen und immer aktuell angezeigt. Messfeiern in der...

Nachricht lesen »

Läuten der Glocken Freitags in der Fastenzeit

(Freitag, 07. März 2025, 15:00 Uhr) Auch in diesem Jahr läuten in unseren Kirchen an den Freitagen der Fastenzeit um 15:00 Uhr die Glocken. Hintergrund ist das Gedenken an die Sterbestunde Jesu. Teilweise ist es hier zu Rückfragen gekommen. Näheres zu den Hintergründen kann den Informationen entnommen werden, die wir 2023 zu diesem Thema veröffentlicht haben, einfach hier klicken. Wir wünschen allen eine gute Fastenzeit zur Vorbereitung auf das Osterfest! ...

Nachricht lesen »


Aus dem Pastoralen Raum Wünnenberg-Lichtenau (extern)

Pfarrnachrichten Nr. 5 / 2025 Mai

(Büroleitung, 28.04.2025) Der Beitrag Pfarrnachrichten Nr. 5 / 2025 Mai erschien zuerst auf Pastoraler Raum Wünnenberg-Lichtenau. ...

Lesen auf pr-wl.de »

Requiem für Papst Franziskus in St. Antonius v. Padua und St. Kilian am Freitag, 25. April um 9:00 Uhr

(Büroleitung, 23.04.2025) Am Freitag, dem 25. April, feiern wir in beiden Kommunen unseres Pastoralen Raumes um 9.00 Uhr das Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus. In der Pfarrkirche St. Antonius von Padua zu Wünnenberg und zeitgleich in der Pfarrkirche St. Kilian zu Lichtenau. Halten wir inne, nehmen betend Abschied und feiern wir das Opfer Christi für den […] Der Beitrag Requiem für Papst Franziskus in St. Antonius v. Padua und St. Kilian am Freitag, 25. April um 9:00 Uhr erschien zuerst auf Pastoraler Raum Wünnenberg-Lichtenau. ...

Lesen auf pr-wl.de »

Zum Tod von Papst Franziskus

(Büroleitung, 21.04.2025) Am heutigen Morgen des Ostermontags, 21. April 2025, erreichte die Welt die Nachricht, dass Papst Franziskus ins Haus seines Vaters eingegangen ist. Zum Papst gewählt am 13. März 2013 leitete er bis zum heutigen Tag die heilige katholische Kirche.Am Morgen des Ostermontags 2025 rief ihn der himmlische Vater in sein Reich.Gedenken wir des verstorbenen Papstes […] Der Beitrag Zum Tod von Papst Franziskus erschien zuerst auf Pastoraler Raum Wünnenberg-Lichtenau. ...

Lesen auf pr-wl.de »

Die neue „wirzeit“ ist erschienen

(Büroleitung, 16.04.2025) Ab sofort ist die neue ‚wirzeit.‘, die Zeitung für Engagierte im Erzbistum Paderborn, in den Schriftenständen unserer Kirchen und Kapellen zu finden. Neben vielfältigen Themen finden sich in der aktuellen Ausgabe auch Informationen und Hintergründe zu der gestarteten Bistumstransformation. Informationen hierzu sind auch auf der Homepage: www.bistumsprozess.de zu finden. Nehmen Sie die ‚wirzeit.‘ gerne mit […] Der Beitrag Die neue „wirzeit“ ist erschienen erschien zuerst auf Pastoraler Raum Wünnenberg-Lichtenau. ...

Lesen auf pr-wl.de »

GLAUBEN.GEMEINSAM.GESTALTEN – Transformationsprozess des Erzbistums Paderborn

(Büroleitung, 09.04.2025) Gemeinsam unterwegs: Seelsorge und Verwaltung neu denkenLiebe Gemeindemitglieder, unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ hat das Erzbistum Paderborn eine neue Etappe seines Bistumsprozesses begonnen. Ziel ist eine zukunftsfähige Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung – unter festen Rahmenbedingungen und mit viel Austausch und Beteiligung in der lokalen Ausgestaltung. Warum dieser Weg? Das kirchliche Leben verändert sich: Die Zahl […] Der Beitrag GLAUBEN.GEMEINSAM.GESTALTEN – Transformationsprozess des...

Lesen auf pr-wl.de »

Filmvorführung an Karfreitag in Lichtenau entfällt

(Büroleitung, 02.04.2025) Der Beitrag Filmvorführung an Karfreitag in Lichtenau entfällt erschien zuerst auf Pastoraler Raum Wünnenberg-Lichtenau. ...

Lesen auf pr-wl.de »


Friedensgebet

Schon seit mehr als drei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Eine friedliche Einigung ist nicht in Sicht. Auch in vielen weiteren Krisenherden auf unserer Erde leiden und sterben Menschen aufgrund von Kriegen, Verfolgung und Terror. Wer sich der Bitte um den Frieden in der Welt anschließen möchte, ist herzlich eingeladen: Jeden letzten Sonntag im Monat um 19 Uhr beten wir den Rosenkranz für den Frieden in der Kapelle St. Luzia in Grundsteinheim. Herzliche Einladung! (Foto: Christian Hölscher)

Featurette 1

Unser Pastoraler Raum im Netz

Unter www.pr-wl.de ist die gemeinsame Internetseite des Pastoralen Raumes Wünnenberg-Lichtenau zu finden. Die Internetseite informiert global über den Pastoralen Raum, zu Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen u.v.a.m. - und auch über die einzelnen Kirchengemeinden, die zum Pastoralen Raum gehören.

Die Pfarrnachrichten des Pastoralen Raumes werden unter pfarrnachrichten.pr-wl.de veröffentlicht.

Featurette 2

Unser Logo

Als Kirchengemeinde bestehen wir aus zwei Orten: Iggenhausen und Grundsteinheim. Und genau das ist es, was das Logo zeigt: eine Karte von Iggenhausen und Grundsteinheim - im Westen Grundsteinheim, im Osten Iggenhausen. Die Gemarkungen mögen im Kataster getrennt sein durch eine Grenze, trotzdem sind wir verbunden - nicht nur, aber eben auch durch die Kirche, symbolisiert im Logo durch das Kreuz.

Featurette 3