Kath. Pfarrgemeinde St. Alexander Iggenhausen mit St. Luzia Grundsteinheim
Aktuelle Neuigkeiten
Freitag, den 26. April 2013, 06:52 Uhr (veröffentlicht von Christian Hölscher) [Permalink]
Wallfahrt über Grundsteinheim nach Kleinenberg
Auch in diesem Jahr geht eine Prozession von der Liborikapelle in Paderborn über Grundsteinheim nach Kleinenberg zur Wallfahrtskirche. Näheres folgt unten zu dieser Wallfahrt, welche in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus ("tridentinische Form") gehalten wird.
Paderborn. Kleinenberg. Am Sonntag, den 12. Mai 2013 findet zum 6. Mal die Wallfahrt der Tradition im Erzbistum Paderborn zum Marienwallfahrtsort Kleinenberg in Westfalen statt. Der genaue Ablauf kann bei Franz-Josef Mehring (Telefon: 017620609522 oder per EMail franjo.mehring@gmx.net) erfragt werden.
In der Wallfahrtskirche in Kleinenberg. Foto: Mehring Um 6.15 Uhr Sammeln der Fußwallfahrer an der Liborikapelle in Paderborn und Organisation der Mitfahrgelegenheiten.
6.40 Uhr Abfahrt mit PKW-Fahrgemeinschaften nach Grundsteinheim.
7.00 Uhr Abmarsch von Grundsteinheim (Bundesstraßenbrücke).
9.00 Uhr Ankunft in Lichtenau und Weitermarsch nach Kleinenberg.
Um 11.30 Uhr findet ein Festhochamt am Gnadenaltar in der Wallfahrtskirche "Auxiliatrix de monte modico - Helferin vom kleinen Berge" in Kleinenberg statt. Zelebrant ist H.H. Pastor Scholz. Gesungen wird unter anderem die "Majestätsmesse" und gregorianischer Choral.
15.00 Uhr beginnt die Festandacht vor der Lourdes-Grotte in Kleinenberg anschließend Prozession zur Wallfahrtskirche, dort Aussetzung des Allerheiligsten, Te Deum, „Ecce panis“ und feierlicher Sakramentaler Segen. Die Andacht wird geleitet von dem am 20. April 2013 neugeweihten H.H. Diakon Tobias Kiene aus Willebadessen.
Herzliche Einladung an alle Interessierten an der Wallfahrt teilzunehmen!
(Stand: 13.01.2025, aktuelle Zeiten können der aktuellen PDF-Ausgabe der Pfarrnachrichten entnommen werden hier auffindbar)
Notfallnummer: 0 171 / 11 97 84 6 Die Notfallnummer ist ausschließlich für Notfälle, d.h. bei dem Wunsch nach einer Krankensalbung oder vor oder nach dem Versterben eines Familienangehörigen oder in einer besonders schwierigen Lebenssituation vorgesehen. In dringenden Fällen wird hier Tag und Nacht ein Priester erreicht.
Durchsuchen Sie unsere Seite:
Diese Internetseite nutzt lediglich technisch notwendige Cookies. Cookies für Drittanbieter und zum Tracking werden nicht gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der DatenschutzerklärungVerstanden