Katholische Kirchengemeinde St. Alexander Iggenhausen mit der Kapellengemeinde St. Luzia Grundsteinheim
Aktuelle Neuigkeiten
Mittwoch, den 18. August 2010, 17:07 Uhr (veröffentlicht von Christian Hölscher) [Permalink]
Pastor Stefan Stratmann im Pastoralverbund Lichtenau eingeführt
Am vergangenen Wochenende wurde Pastor Stratmann in sein Amt als Pastor im Pastoralverbund Lichtenau eingeführt. Pastor Stratmann wird von Kleinenberg aus auch in Iggenhausen und Grundsteinheim tätig sein. Es folgt der auf den Seiten der Stadt Lichtenau veröffentlichte Artikel zur Amtseinführung.
Hans-Günter Borgmeier (Kirchenvorstand), Maria Krusekamp (Pfarrgemeinderat) und Hans-Josef Dissen (Ortsvorsteher) begrüßten den neuen Pastor im Namen der Kirchen- und der politischen Gemeinde und legten ihm besonders die Kleinenberger Wallfahrt ans Herz. Sie in guten Händen zu wissen, sie zu betreuen und zu fördern, das sei ihr großes Anliegen. Dazu überbrachte auch Bürgermeister Dieter Merschjohann die besten Grüße und Wünsche der Stadt.
Er werde sich natürlich im Besonderen der Wallfahrt widmen, wie es sein Auftrag sei, denn Wallfahrtsorte seien schon immer die Zentren des Glaubens gewesen. Das habe er im Pastoralverbund Dreiländereck mit den Gemeinden Dalhausen, Haarbrück, Herstelle, Jakobsberg und Würgassen, so gehalten und wolle es im neuen Wirkungsbereich fortsetzen und intensivieren. Kleinenberg kenne er schon seit Kindertagen, so Stefan Stratmann, als er mit seinen Eltern als Pilger gekommen sei. Nun als Geistlicher hier wirken zu dürfen, das sei für ihn eine besondere Fügung Gottes, die er gern annehme.
Auch in der Jugendseelsorge sieht der neue Pastor eine besondere Herausforderung. So habe er im PV Dreiländereck Kinderbibelwochen (KiBiWo) und Messdienerfußball organisiert. Regelmäßige Kinderstunden mit den Shaddies (nach einer Figur von Jim Gerassa) seien für ihn genauso selbstverständlich wie die Erwachsenen-Seelsorge (WeG - Wege erwachsenen Glaubens).
In der neuen Struktur der Pastoralverbünde im Erzbistum sieht Stefan Stratmann die Chance für einen neuen Aufbruch im Glauben, in der die Geistlichen nahe bei den Menschen sein wollen, unterstützt von den vielen Helferinnen und Helfern im kirchlichen Bereich.
Soweit der Artikel von der Seite der Stadt Lichtenau. Es folgen einige biographische Daten zu Pfarrer Stratmann.
Jahrgang 1964
Priesterweihe 1992
1992 bis 1996 Vikar in der Pfarrei St. Johannes Baptist Attendorn
1996 bis 2001 Vikar in der Pfarrei St. Martin Netphen
2001 bis 2003 Vikar in der Pfarrei St. Pankratius Gütersloh
seit dem 1. Sept. 2003 Pfarrer der Pfarrei St. Marien Dalhausen und Pfarrverwalter der Pfarreien St. Bartholomäus Haarbrück und St. Jakobus d.Ä. Jakobsberg
seit dem 1. Sept.2003 leitender Pfarrer des Pastoralverbundes Dreiländereck
seit dem 1. Juli 2006 Pfarrverwalter der Pfarrei St. Bartholomäus Herstelle und der Pfarrvikarie St. Michael Würgassen
Verzicht auf die Pfarrstelle zum 31. Juli 2010
August 2010 Pastor im Pastoralverbund Lichtenau mit Schwerpunkt Wallfahrtsseelsorge
Zentralbüro in Lichtenau: 05295 / 9 85 60. Telefonisch erreichbar Mo. 9 – 12, Di. u. Mi. 8 – 10 Uhr (Stand: 22.12.2022, aktuelle Zeiten können der aktuellen PDF-Ausgabe der Pfarrnachrichten entnommen werden hier auffindbar).
Notfallnummer: 0 171 / 11 97 84 6 Die Notfallnummer ist ausschließlich für Notfälle, d.h. bei dem Wunsch nach einer Krankensalbung oder vor oder nach dem Versterben eines Familienangehörigen oder in einer besonders schwierigen Lebenssituation vorgesehen. In dringenden Fällen wird hier Tag und Nacht ein Priester erreicht.
Durchsuchen Sie unsere Seite:
Diese Internetseite nutzt lediglich technisch notwendige Cookies. Cookies für Drittanbieter und zum Tracking werden nicht gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der DatenschutzerklärungVerstanden