Donnerstag, den 17. März 2022, 17:29 Uhr (veröffentlicht von Christian Hölscher) [Permalink]
Friedensinitativen in unserer Kirchengemeinde
Die Ereignisse der letzten Wochen haben bei vielen von uns Spuren hinterlassen. Auf der einen Seite gibt es ein großartiges Engagement für die Betroffenen aus der Krisenregion. Aber es stellen sich auch eigene Sorgen, Ängste und das Gefühl der Hilflosigkeit ein.
Was können wir schon ausrichten gegen die Mächtigen auf der großen Bühne der Weltpolitik?
Es ist vielleicht nicht viel: ABER wir können Zeichen der Solidarität setzten, den Zusammenhalt untereinander stärken und einander Mut machen. Dazu gibt es verschiedene Initiativen in unserer Gemeinde:
Friedenstauben für jedes Haus
KLJB „Ein Zeichen der Solidarität und des Friedens!“
In der Kapelle, Grundsteinheim, liegen Friedenstauben zum Mitnehmen, Gestalten, Beschriften und Ausmalen aus.
Diese Tauben dürfen gerne sichtbar an die Fenster unserer Häuser gehängt werden. Bei dieser Aktion können alle mitmachen: jung und alt. Gestaltete Tauben könnt ihr auch weiterverschenken an Bekannte oder Nachbarn. Zusammen sind wir stark für den Frieden!
MUT "to go" - eine Tüte gegen die Angst
In der St. Luzia Kapelle findet ihr ebenfalls eine kleine Tüte mit verschiedenen „Werkzeugen“ gegen Angst und Mutlosigkeit - zum Eigengebrauch und zum Weitergeben an alle, die in dieser Zeit eine Stärkung gebrauchen können!
Licht in der Nacht
Diese Initiative der internat. Schönstattfamilie richtet sich besonders an Familien. Sie sind eingeladen, zur Kinderschlafenszeit zwischen 19.30 und 21 Uhr eine Kerze ins Fenster zu stellen. Weitere Informationen dazu findet ihr im Aushang an der Kapelle und in den MUT-to-go-Tüten.
Friedensgebet - jeden Sonntag, 18.30 Uhr, in der Kapelle
Herzliche Einladung an alle, die in Gemeinschaft für ein baldiges Ende aller Kriegshandlungen und für den Frieden in der Welt, unserem Land, unserer Gemeinde und unseren Familien beten möchten!
anzeigen / herunterladen (Dateigröße: 357 KB)