Katholische Kirchengemeinde St. Alexander Iggenhausen
mit der Kapellengemeinde St. Luzia Grundsteinheim
Pfarrkirche St. Alexander - Umfangreiches Bildmaterial rund um unsere Pfarrkirche
Hier finden sich viele Bilder rund um unsere Pfarrkirche. Zu sehen sind Außenaufnahmen und auch Bilder des Inneren der Kirche und es enthaltenen Inventars. Sämtliche Bilder sind direkt durch die u.g. Links zu erreichen oder aber wie in einer Diashow (einfach das erste Bild anklicken und der dann erscheinenden Navigation folgen).
- Westliche Ortsansicht mit der kath. Kirche "St. Alexander"
- Südostansicht der kath. Kirche "St. Alexander"
- Südeingang mit dem Haupteingang zur Kirche im Westturm
- Ostansichten am Chorschluss
- Nordwestansichten der mittig im Ort erbauten kath. Kirche "St. Alexander"
- Barockes Portalgewände auf der Nordseite des Westturmes
- Dreizeilige Inschriftkartusche im waagerechten Sturz des Portales
- West-Nordansicht der kath. Kirche "St. Alexander"
- Jetziger Haupteingang auf der Südseite am Westturm
- Ursprünglicher Haupteingang
- Raumansicht nach Osten und nach Südwesten
- Raumansicht nach Osten (Historisches SW-Foto aus 1939 aus dem örtlichen Pfarrarchiv)
- Detail aus dem Kriegergedenkaltar von 1922 (Historisches SW-Foto)
- Raumansicht in den mittigen Chorraum, Stand der Bemalung: 1968 (Historisches SW-Foto)
- Neugotischer Hochaltar von 1892
- Details aus dem neugotischen Hochaltar
- Zelebrationsaltar
- Ambo bzw. Lesepult
- Nördlicher "Marien"-Seitenaltar
- St. Marien-Skulptur im nördlichen Seitenaltar
- Jetziger Stipes vom nördlichen Marien-Seitenaltar
- Ehemalige rechte Hälfte der Kommunionbank, jetzt vor dem nördlichen Marienaltar
- Neugotische Skulptur "St. Lucia" mit Krone, Dolch und Palme
- Vergleich des Originals "St. Agatha" aus Dörenhagen und der daraus entstandenen "St. Lucia"-Doublette in Iggenhausen
- "St. Joseph" mit Jesuskind, Lilienstab und zugehöriger Konsole
- Vergleich "St. Joseph"-Statue vor und nach der Restauration
- Rundfenster über dem südlichen "Herz-Jesu"-Seitenaltar
- Südlicher "Herz-Jesu"-Seitenaltar
- "Herz-Jesu"-Skulptur im südlichen Seitenaltar
- Neu erstellter Stipes vom südlichen "Herz-Jesu"-Seitenaltar
- Ehemalige linke Hälfte der Kommunionbank aus der kath. Pfarrkirche, jetzt vor dem südlichen Seitenaltar
- Weihekreuz - auch Konsekrationskreuz genannt - mit schmiedeeisernem Apostelleuchter
- Kreuzwegstation I - "Jesus wird zum Tode verurteilt"
- Neugestalteter Kriegergedenkaltar von 1922 bzw. von 1970
- Hl. Franziskus von Assissi
- Hl. Antonius von Padua
- Eichenhölzernes Missionskreuz mit geschnitzter Inschrift
- Barocker Taufstein um 1700 - Deckel neuzeitig
- Eingangstür zur Sakristei mit Spitzbogenportal von 1568
- Ölgemälde auf Leinwand mit Eichenholzrahmen in der Sakristei
- Neugotisches Passionskreuz auf ehemaligem Kanzelfuß, zur Zeit auf der Orgelbühne
- Kirchenbänke von 1896
- Zweigeschossiges Pfarrhaus